Außenarbeitsplätze

Neben den vielfältigen Arbeitsbereichen unserer Werkstätten haben unsere Beschäftigten die Möglichkeit, auf ausgelagerten Arbeitsplätzen in regionalen Unternehmen tätig zu sein.

Bei einem ausgelagerten Arbeitsplatz handelt es sich um eine Tätigkeit von Beschäftigten unserer Werkstatt für angepasste Arbeit in Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes.

Die Beschäftigten bleiben weiterhin Mitarbeitende unserer Werkstatt, während sie die Chance erhalten, in einem externen Arbeitsumfeld tätig zu sein.

Die fachlich-pädagogische Begleitung übernimmt dabei ein fester Ansprechpartner unserer Werkstatt, und die Kooperation zwischen dem Arbeitgeber und unserer Werkstatt wird vertraglich geregelt. Der Arbeitgeber zahlt für die erbrachte Dienstleistung des Beschäftigten ein vereinbartes Entgelt.

Ein ausgelagerter Arbeitsplatz bietet unseren Beschäftigten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in der Praxis anzuwenden und weiterzuentwickeln. Gleichzeitig ermöglicht es ihnen, am Arbeitsleben teilzuhaben und sich beruflich zu entfalten. Unser langfristiges Ziel ist es, die volle Integration unserer Beschäftigten in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis zu erreichen.

Unsere Beschäftigten können in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, z. Bsp.  Landschaftspflege, Service und Hauswirtschaft, Reinigung und Gebäudepflege, Hausmeistertätigkeiten Montagetätigkeiten.

Anspechpartner

Christian Rietzsch Jobcoach für Außenarbeitsplätze Lebensbrücke Glauchau
Am Lungwitzbach 11
Glauchau 08371, Deutschland
03763 7802-663
Christian Röhnert Jobcoach für Außenarbeitsplätze Lebensbrücke Werdau
Ulmenstraße 1
Werdau 08412, Deutschland
03761 8887-14
Bernard Olbrich Jobcoach für Außenarbeitsplätze Lukaswerkstatt Zwickau
Innere Zwickauer Str. 21 a
Zwickau 08064
0375 77009-87 0173 51 80 174